Suche
DIE MITTE e.V.
14. Aug. 2018
Kooperatives Standortmanagement für Mitte
Das „Kooperative Standortmanagement“ ist ein neues Projekt des Bezirksamtes Mitte mit dem Fokus auf Wirtschaft und Tourismus.
DIE MITTE e.V.
6. Aug. 2018
Ausstellung Zukunft Checkpoint Charlie
Gerade ist die dreitägige Ausstellung zum städtebaulichen Workshopverfahren Checkpoint Charlie zu Ende gegangen. Zahlreiche...
DIE MITTE e.V.
4. Aug. 2018
DIE MITTE News Ausgabe August 2018
MITTE Infothek Update - unsere kompakte Themenübersicht der vergangenen 4 Wochen ist gestern an alle MITTE Mitglieder verschickt worden....
DIE MITTE e.V.
1. Aug. 2018
Lange Nacht der Museen - einmalige Vielfalt
Auch in diesem Jahr In diesem Jahr laden wieder 80 Museen in ganz Berlin zur Langen Nacht der Museen ein. 800 Veranstaltungen können mit nur
DIE MITTE e.V.
31. Juli 2018
Zukunft Checkpoint Charlie - Ausstellung
Der Beteiligungsprozess zum Thema Zukunft Checkpoint Charlie läuft. Am 2. August 2018 wird nun die dreitägige Ausstellung zum...
DIE MITTE e.V.
31. Juli 2018
nineties berlin: Entdecke das legendäre Berlin der 90er Jahre!
Die multimediale Erlebnisausstellung nineties berlin in der Alten Münze katapultiert dich zurück in die Vergangenheit und lässt das...
DIE MITTE e.V.
23. Juli 2018
Einschränkungen auf der Stadtbahn (S3, S5, S7 und S9)
Zwischen Tiergarten und Charlottenburg werden nach 13 Jahren die Gleise erneuert Bis zum 3. August wird daher der Betrieb der S3, S5, S7...
DIE MITTE e.V.
23. Juli 2018
Aufklärung hilft gegen Kriminalität in Mitte
Sogenannte Mobile Wachen sollen in Mitte mit ihrer Präsenz an besonderen Brennpunkten für mehr Sicherheit sorgen. Die speziellen...
DIE MITTE e.V.
16. Juli 2018
Stadtspaziergang mit Wirtschaftssenatorin Ramona Pop abgesagt
Der Stadtspaziergang mit Ramona Pop Senatorin für Wirtschaft, Umwelt und Betriebe am 19. Juli 2018 ist abgesagt worden. Gegenwärtig haben...
Berliner Woche
13. Juli 2018
Für das historische Berlin ist nicht mehr das Bezirksamt zuständig
Der Senat erklärt große Teile der historischen Mitte zum Gebiet „außergewöhnlicher stadtpolitischer Bedeutung“. Damit ist die...
DIE MITTE e.V.
6. Juli 2018
Zukunft Checkpoint Charlie - die Entwürfe
Hier finden Sie alle 7 Entwurfspräsentationen zur Gestaltung Checkpoint Charlie. Vom 2.-4. August wird der 'Gewinner' Entwurf im Asisi...
DIE MITTE e.V.
2. Juli 2018
Einladung zur öffentlichen Debatte "Zukunft Checkpoint Charlie"
Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen lädt Sie herzlich zur öffentlichen Debatte im Rahmen des Beteiligungsprozesses...
DIE MITTE Redaktion
2. Juli 2018
Flussbad-Pokal mit Besucherrekord
Einmal im Jahr ermöglicht es der Flussbad e.V. es den Berlinern, im Kupfergraben, der künftigen Strecke des Flussbads, schwimmen zu...
MITTE bitte!
26. Juni 2018
Neue kulturelle Mitte stärkt ihre Entwicklung
Ein Interview mit Burkhard Kieker, Geschäftsführer von visitBerlin zur touristischen Entwicklung in Berlin-Mitte.
DIE MITTE e.V.
20. Juni 2018
Straßenmusik in Berlin - was ist erlaubt?
Einmal im Jahr, jeweils zum 21. Juni, wird ganz Berlin zur musikalischen Open Air Bühne. Seit 20 Jahren feiert Berlin so das Fête de la...
DIE MITTE e.V.
19. Juni 2018
Urbanes Grün für die Stadt der Zukunft - Pilotgebiet Berliner Mitte
In den seit Jahrhunderten wachsenden Metropolen und Städten, wo die „Natur“ für uns Menschen mehr und mehr in die Ferne rückt, werden...
DIE MITTE e.V.
19. Juni 2018
Ganz Berlin feiert Fête de la Musique
Am 21. Juni begrüßt Berlin den Sommer mit der Fête de la Musique. Musik für alle - draußen und umsonst.
DIE MITTE e.V.
14. Juni 2018
Architekturfestival MakeCity 2018
Vom 14. Juni bis 1. Juli 2018 findet das "Festival für Architektur & Andersmachen", MakeCity.Berlin 2018, statt. Der Bund Deutscher...
DIE MITTE e.V.
6. Juni 2018
Freiheits-Bewegung
Berlin bekommt ein Einheitsdenkmal in Mitte. Näheres dazu erläuterte Architekt Johannes Milla den Mitgliedern von DIE MITTE e.V.
DIE MITTE e.V.
5. Juni 2018
„Anpacken für Dein Berlin!“
Putzen und Kehren ist angesagt: Der Verein wirBERLIN e.V. ruft am kommenden Wochenende zum achten Mal zu seinem BERLIN MACHEN – Aktionstag a