Suche


Decke des Alex-Tunnels muss entlastet werden
In den vergangenen Jahrzehnten wurden auf den Alex-Tunnel Asphalt- und Betonschichten aufgebracht, ohne vorher die alten Schichten zu entfer
DIE MITTE e.V.
29. Feb. 2020


Neues Konzept für Veranstaltungen auf dem Alex
Das Bezirksamt Mitte von Berlin erarbeitet ein neues Konzept zur Vergabe von Veranstaltungen auf dem Alexanderplatz. Eine Kommission wird An
DIE MITTE e.V.
30. Nov. 2019


30 Jahre Mauerfall: Sieben Tage - sieben Orte
An sieben Orten thematisiert ein umfassendes Programm die Friedliche Revolution und die daraus resultierenden Ereignisse der vergangenen 30
DIE MITTE e.V.
30. Okt. 2019


Berlin-Mitte feiert 50 Jahre Weltzeituhr
Mitte feiert 50 Jahre Weltzeituhr und ehrt ihren Schöpfer Erich John am 30. August 2019.
DIE MITTE e.V.
25. Aug. 2019


Mehr Passanten in der Friedrichstraße gezählt
Engel & Völkers Commercial Berlin hat mal wieder Passanten gezählt. Das Ergebnis zeigt ein gemischtes Bild: Die Friedrichstraße konnte Z
DIE MITTE e.V.
9. Aug. 2019


Straßentheaterfestival Berlin lacht
Das internationale Straßentheaterfestival «Berlin lacht!» bringt vom 13. Juni bis 09. September 2019 außergewöhnliche Künstler aus verschied
DIE MITTE e.V.
1. Juni 2019


Richtfest des Alexander Quartiers
In Anwesenheit zahlreicher Gäste aus Politik, Wirtschaft und Medien fand unlängst das Richtfest des Alexander Quartiers statt. In unmittelba
DIE MITTE e.V.
9. Apr. 2019


Pressehaus am Alex geht an die GEG
Die GEG German Estate Group AG aus Frankfurt hat in Berlin das Pressehaus am Alexanderplatz von Tishman Speyer erworben.
DIE MITTE e.V.
2. Apr. 2019


Kiezspaziergang Fischerinsel
Am 27. März 2019 werden auf einem Kiezspaziergang mit dem Bezirksstadtrat Ephraim Gothe und der Stadtteilkoordination Alexanderplatz das The
DIE MITTE e.V.
12. Feb. 2019


STELLENAUSSCHREIBUNG: Platzmanagement Alexanderplatz
Das Bezirksamt Mitte sucht ab sofort, befristet für 4 Jahre, ein Platzmanagement Alexanderplatz Ihr Arbeitsgebiet umfasst u.a.:...
DIE MITTE e.V.
27. Aug. 2018


450 Millionen Euro teurer Wohnturm entsteht neben "Park Inn"
Neben dem "Park Inn" baut Covivio ein Hochhaus. Wie es aussehen wird, ist noch unklar. Ein Architekturwettbewerb blieb ohne Sieger.(von...
Berliner Morgenpost
18. Juli 2018


Für das historische Berlin ist nicht mehr das Bezirksamt zuständig
Der Senat erklärt große Teile der historischen Mitte zum Gebiet „außergewöhnlicher stadtpolitischer Bedeutung“. Damit ist die...
Berliner Woche
13. Juli 2018


Bekommt der Alexanderplatz einen Holzturm?
Am Alex soll ein 150-Meter-Hochhaus entstehen, aus Stahlbeton aber wäre es zu schwer. Holz könnte die Pläne retten. Eine Glosse von RALF...
Der Tagesspiegel
26. Juni 2018


BVG befürchtet Überflutung der U-Bahn durch Hines-Turm
Am Alexanderplatz soll der 150 Meter hohe Hines-Turm entstehen, doch die BVG entwirft ein drastisches Szenario. Der Bau hängt von der...
DIE MITTE e.V.
19. Apr. 2018


Erhebliche Bedenken gegen Turm am Alexanderplatz
Die Berliner Verkehrsbetriebe sehen ihre U-Bahntunnel am Alexanderplatz durch das geplante 150 Meter hohe Hochhaus gefährdet. (von Gudrun...
Berliner Morgenpost
16. Apr. 2018


Capital Tower am Alexanderplatz darf gebaut werden
Noch im Januar hatte rbb|24 über fragwürdige Deals und Hinterzimmerabsprachen rund um den "Capital Tower" am Alexanderplatz berichtet....
rbb24
3. März 2018


Neuer Platz in MITTE
Das Areal zwischen Dircksen- und Voltairestraße soll künftig den Namen „Ravelinplatz“ erhalten.
bz-Berlin
16. Feb. 2018


'Einzelhandel in Mitte' ist Thema der 11. Sitzung des BVV Ausschuss für Wirtschaft am 22.1.1
Den Einzelhandel im Blick haben auch die geladenen Gäste:
Nils Busch-Petersen (Geschäftsführer Handelsverband Berlin Brandenburg) und Mich
DIE MITTE e.V.
13. Jan. 2018


Mehr Wohnraum - Es gibt neue Hochhaus-Pläne für den Alex
Berlin - von Ulrich Paul Am Alexanderplatz soll sich das Gesicht Berlins so stark verwandeln wie sonst nirgendwo in der Stadt. Berliner...
Berliner Zeitung
7. Dez. 2017
Senatsbaudirektorin Lüscher bereitet ein neues Leitbild vor
Der Hochhausplan für Berlin soll sich mehr am Bestand orientieren. Für bestehende Bauvorhaben bedeute es aber keinen Stillstand, betont...
Tagesspiegel
27. Nov. 2017