Suche


Wirtschaftliche Lösung im Friedrichstadt-Palast
Um die Schließzeit für den Friedrichstadt-Palast sinnvoll zu nutzen, wird eine für 2022 geplante Sanierung der Lüftungsanlage aktuell vorgez
DIE MITTE e.V. Redaktion
3. Juni 2020


Mehr Freiflächen für Gastronomie genehmigen
Die Senatsverwaltung empfiehlt Bezirken, Anträge auf Ausweitung der Stellflächen im Freien zu genehmigen und auf Sondernutzungsgebühren zu v
DIE MITTE e.V.
23. Mai 2020


Berlins ÖPNV-Angebot bleibt erhalten
In der Corona-Krise soll Berlins öffentlicher Nahverkehr wie Busse und Bahnen so lange wie möglich ohne Einschränkungen aufrechterhalten wer
DIE MITTE e.V.
16. März 2020


Karl-Marx-Allee wird grün - Parkplätze fallen weg
Die Karl-Marx-Allee erhält einen 10 Meter breiten, grünen Mittelstreifen mit drei befestigten Arealen am Alex, am Strausberger Platz und vor
DIE MITTE e.V.
12. März 2020


Umfeldgestaltung des Humboldt Forums wird diskutiert
Am Mittwoch, den 19. Februar 2020, wird um 20 Uhr in der Urania Berlin, ein hochkarätig besetztes Podiumsgespräch zum Thema der Umfeldgestal
DIE MITTE e.V.
6. Feb. 2020


Bau der ersten Freitreppe am Flussbad
Das Projekt Flussbad kann realisiert werden. Der Bau der ersten Freitreppe zum Spreekanal ist vom Senat beschlossen worden.
DIE MITTE e.V.
29. Dez. 2019


Erste Baumpflanzungen am Humboldt Forum
Das Humboldt Forum soll im September 2020 eröffnet werden. Bis dahin ist auch das Umfeld neu zu gestalten. Erste Baumpflanzungen finden derz
DIE MITTE e.V.
28. Nov. 2019


"MittendrIn vor Ort" in der Leipziger Straße
Die Interessengemeinschaft Leipziger Straße lädt am 21.11.19 zum Austausch und Netzwerken ein. Thema ist der Senatswettbewerb "Mittendr
DIE MITTE e.V.
8. Nov. 2019

Mit Förderprogramm werden Berlins Dächer zu Oasen
Das neue Förderprogramm GründachPLUS der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz ist gestartet. Gefördert wird die Dachbegrünun
DIE MITTE e.V.
21. Aug. 2019


Zukunft Checkpoint Charlie - Offener Dialog
Einladung zum offenen Dialog über einen Bebauungsplanentwurf am ehemaligen Grenzübergang Checkpoint Charlie.
DIE MITTE e.V.
19. Juni 2019

Neue Tram-Strecke wird der Öffentlichkeit vorgestellt
Eine neue Tramlinie soll den Potsdamer Platz mit dem Rathausforum verbinden. Der Stand der Vorplanungsarbeiten für den schmalen Abschnitt de
DIE MITTE e.V.
1. Juni 2019


Bezirk und Senat zur Zukunft der Friedrichstraße
Die Friedrichstraße muss sich neu erfinden!
Senatsverwaltung und das Bezirksamt Mitte haben zu einer Diskussionsveranstaltung eingeladen. Es
DIE MITTE e.V.
27. Mai 2019

Neuer Wettbewerb MittendrIn Berlin!
Mit der Auftaktveranstaltung „Netzwerken für Berliner Zentren“ am 15. Mai 2019 wurde der Wettbewerb MittendrIn Berlin! Projekte in Berliner
DIE MITTE e.V.
20. Mai 2019

Charta für das Berliner Stadtgrün: Online mitmachen
Berlin bleibt grün: Online-Beteiligung zum Erhalt und Ausbau des Berliner Stadtgrüns Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und...
DIE MITTE e.V.
15. Mai 2019

Rechtsabbiegen auch bei Rot
Anfang April hat Berlins Pilotversuch für den Grünpfeil für Radfahrer begonnen. An fünf Kreuzungen wird ein neues Verkehrsschild installiert
DIE MITTE e.V.
7. Apr. 2019
Leitfaden für Leihräder
Die zunehmende Fülle von Leihfahrrädern in der Hauptstadt wird begrüßt, gleichzeitig aber auch mit Sorge betrachtet. Ein Leitfaden muss her.
DIE MITTE e.V.
13. März 2018


Bauarbeiten beginnen im Frühjahr - Bäume fallen für den Umbau des Molkenmarkts
Berlin -Der Molkenmarkt ist eine verkehrsdurchtoste Asphaltwüste. Das soll sich durch Verlegung der Grunerstraße und Neubauten ändern
Berliner Kurier
29. Jan. 2018


Kampf ums letzte freie Grundstück an Berlins Prachtboulevard
Der Senat möchte das Areal neben der Komischen Oper zurückhaben und streitet mit dem Investor IVG vor Gericht. Es ist das letzte freie...
Berliner Morgenpost
11. Juli 2017